dev

Welcher ist der beste Schutzkoffer? Der Unterschied zwischen den Peli Air, Protector und Storm Koffern

Welcher ist der beste Schutzkoffer? Der Unterschied zwischen den Peli Air, Protector und Storm Koffern

Finden Sie heraus, welcher Peli Schutzkoffer der beste Schutzkoffer fĂŒr Sie ist. Im Jahr 1976 entwickelte Peli Products eine neue Produktkategorie von praktisch unzerstörbaren Schutzkoffern. Seitdem ist eine Weile vergangen und wie man sich vorstellen kann, hat sich das Produktangebot von Peli im Bereich der wasserdichten Schutzkoffer in den letzten vier Jahrzehnten erheblich diversifiziert. 

Auf das ursprĂŒngliche Protector Caseℱ folgte das Storm Caseℱ, das mit der Übernahme von Hardigg Industries im Jahr 2009 eingefĂŒhrt wurde. Vor kurzem hat Peli eine neue Serie leichterer Koffer auf den Markt gebracht, die die Protector und Storm Kofferlinien ergĂ€nzen soll, den Peliℱ Air.  

Bei all diesen verschiedenen Kofferlinien lautet eine Frage, die uns bei Peli oft gestellt wird: “Was ist der Unterschied zwischen all diesen Koffern?” Unsere Kollegen von Peli UK haben vor ein paar Jahren versucht, diese Frage zu beantworten, indem sie die Protector und Storm Kofferlinien einem Vergleich unterzogen haben. In diesem Beitrag gehen wir noch einen Schritt weiter und vergleichen alle drei Kofferlinien, um die Unterschiede verstĂ€ndlich zu machen und Ihnen bei der Wahl eines geeigneten Koffers zu helfen.  

WiderstandsfĂ€higkeit: Welcher Peli Schutzkoffer ist robuster? 

Obwohl die Peli Schutzkoffer Protector, Air und Storm allesamt sehr robust sind, gibt es subtile Unterschiede zwischen den einzelnen Kofferlinien. Die VerschlĂŒsse sind ein gutes Beispiel hierfĂŒr. Wir werden die Unterschiede bei den VerschlĂŒssen spĂ€ter in diesem Beitrag nĂ€her erlĂ€utern, aber zunĂ€chst einmal haben die Protector Cases zweistufig zu öffnende und zu schließende VerschlĂŒsse, auch bekannt als Double-Throw-VerschlĂŒsse, die theoretisch eine stĂ€rkere Dichtung erzeugen. 

Das soll nicht heißen, dass die Abdichtung der Air und Storm Transportkoffer nicht stark ist. Sowohl die Air als auch die Protector Cases sind IP67-zertifiziert und bis Mitte 2020 werden dies auch alle Storm Cases sein. Das bedeutet, dass sie sowohl staub- als auch wasserdicht sind, und zwar bis zu einer Wassertiefe von einem Meter und fĂŒr mehr als 30 Minuten. Das ist alles, was man an Wasserschutz braucht, wenn man bedenkt, dass die Koffer eine sehr hohe Auftriebsschwelle haben, d. h. sie können nicht lange unter Wasser getaucht werden, ohne an die OberflĂ€che zu kommen. 

DarĂŒber hinaus sind alle Kofferlinien bruchsicher, was durch strenge Tests bewiesen wurde, bei denen die Koffer unter anderem mit massiven Fahrzeugen ĂŒberfahren wurden (und alle bestanden). 

Wie steht es um die Materialien, aus denen die besten Schutzkoffer gefertigt werden? Das ist eine gute Frage. Das Protector Case wird aus copolymerem Polypropylen hergestellt, einem sehr widerstandsfĂ€higen Kunststoff. Unsere firmeneigene Polypropylenformel sorgt durch ein spezielles AufschĂ€umverfahren wĂ€hrend der Produktion fĂŒr die höchstmögliche WiderstandsfĂ€higkeit. Diese geht jedoch mit einem höheren Gewicht des Schutzkoffers einher. 

Auf das Gewicht der einzelnen Kofferlinien werden wir spĂ€ter in diesem Beitrag noch genauer eingehen. Dennoch sollte an dieser Stelle erwĂ€hnt werden, dass sowohl das Storm Case als auch der Peli Air aus HPX-Harz hergestellt werden. Diese Koffer sind bei hohen Temperaturen etwas weniger stabil als die Protector Modelle, dafĂŒr aber auch leichter. 

Der Peli Air wurde, wie bereits erwĂ€hnt, so konzipiert, dass er viel leichter ist als die anderen Kofferlinien; tatsĂ€chlich um bis zu 40 %. Folglich könnte man annehmen, dass das Air Case weniger Schutz bietet. TatsĂ€chlich geht das leichtere Design des Peli Air jedoch nicht zu Lasten der WiderstandsfĂ€higkeit. Folglich scheinen die Protector- und Storm-Linien viel starrer zu sein als die Peli Air-Linien, bieten jedoch nicht mehr Schutz, wobei alle drei nach US/NATO-MilitĂ€rstandards getestet wurden. 

Ein Unterschied, der dem Benutzer auffallen könnte, ist, dass der Kunststoff der Air Transportkoffer dazu neigt, sich etwas zu verbiegen. Das Air Case ist aus dem leichten HPX2ℱ-Kunststoff der nĂ€chsten Generation geformt, einer geschĂŒtzten Formel, die das Verbiegen des Kunststoffs ermöglicht, wobei es beim ZurĂŒckfedern nicht brechen kann. Er verbiegt sich also, bricht aber nicht. 

Ergebnis 

Obwohl jede Kofferserie sehr robust ist, gibt es aufgrund der unterschiedlichen Materialien und Designs der Koffer verschiedene Stufen der WiderstandsfĂ€higkeit bei verschiedenen Temperaturen. 

Laut Stefan Wolf, Business Development Representative in Deutschland, “könnten wir den Protector Schutzkoffer als ‘Tank-Standard’ bezeichnen, wĂ€hrend der Storm ein sehr hohes Schutzniveau bei etwas geringerem Gewicht im Vergleich zu einem Protector Koffer Ă€hnlicher GrĂ¶ĂŸe bietet. Und schließlich gibt es noch den Peli Air, der das bestmögliche VerhĂ€ltnis von Schutz und Gewichtseinsparung bietet.” 

Protector: ***** 

Storm: **** 

Air: **** 

VerschlĂŒsse: Welcher Peli Schutzkoffer hat die besten VerschlĂŒsse? 

Die PrĂ€ferenz fĂŒr die VerschlĂŒsse der verschiedenen Kofferlinien ist zum Teil Ansichtssache. Sie erfĂŒllen beide dieselbe Aufgabe. Wie bereits erwĂ€hnt, sind die VerschlĂŒsse der einzelnen Kofferlinien jedoch unterschiedlich und bieten daher ein etwas anderes Schutzniveau. 

Der Unterschied zwischen den zweistufigen UmschaltverschlĂŒssen der Protector Cases und den Druck- und ZugverschlĂŒssen der Storm und Air Cases liegt im Schließdruck, der vom jeweiligen Verschlusstyp erzeugt wird. Die zweistufigen VerschlĂŒsse erzeugen einen stĂ€rkeren Verschlussdruck als die Druck- und ZugverschlĂŒsse. 

Dennoch werden die Druck- und ZugverschlĂŒsse oft als entscheidender Faktor von vielen Peli Fans genannt. Die Druck- und ZugverschlĂŒsse der Storm und Air Koffer lassen sich im Gegensatz zu den UmschaltverschlĂŒssen fast mĂŒhelos öffnen und schließen. 

Ergebnis 

Das Einzige, was die VerschlĂŒsse eines Schutzkoffers leisten mĂŒssen, ist, den Koffer geschlossen zu halten. Daher ist die Stoßfestigkeit in dieser Hinsicht von großer Bedeutung. Wenn Koffer aus großer Höhe fallen gelassen werden, kann der Aufprall Schockwellen durch den Koffer senden, was bei einigen Koffern zum Aufspringen der VerschlĂŒsse fĂŒhren kann. 

Peli Schutzoffer mit DoppelverschlĂŒssen wurden in militĂ€rischen Tests (DEF-STAN 81-41) aus einer Höhe von mehr als 1,8 Metern fallen gelassen und blieben nachweislich geschlossen. Das Ergebnis ist ein sehr hoher Schutz, der allerdings auf Kosten des Komforts und der Bequemlichkeit geht; diese Koffer lassen sich schwerer öffnen und schließen. 

“Press and Pull” ist ein cleveres Verschlusssystem, das Hardigg Industries fĂŒr den Storm entwickelt hat und das aufgrund der Beliebtheit bei den Benutzern auch bei den Peli Air Koffermodellen eingesetzt wird. Es sorgt fĂŒr einen ausreichenden Schließdruck, um alle wichtigen Standards wie IP67 und MIL STD 810G zu erfĂŒllen und bietet gleichzeitig eine einfache Handhabung. Das Ergebnis ist ein viel benutzerfreundlicheres Verschlusssystem. Außerdem ist es in der Anwendung leiser, was fĂŒr Rundfunk- und Fotoprofis am Set sehr wichtig ist! 

StĂ€rke 

Protector: ***** 

Air: **** 

Storm: **** 

Komfort 

Protector: *** 

Air: ***** 

Storm: ***** 

Gewicht: Welcher Peli Koffer ist am leichtesten? 

Diese Kategorie ist in letzter Zeit besonders wichtig geworden, da GrĂ¶ĂŸe und Gewicht des GepĂ€cks durch die Richtlinien der Fluggesellschaften fĂŒr HandgepĂ€ck und aufgegebenes GepĂ€ck begrenzt werden. Was ist der beste Schutkoffer in Bezug auf das Gewicht?

Obwohl der Storm Case aus einem etwas leichteren Material als das PolypropylengehĂ€use des Protector Cases besteht, ist die Kofferlinie, die sich in dieser Kategorie von den anderen abhebt, zweifellos der Peli Air. 

Wie bereits erwĂ€hnt, wurde der Peli Air so konzipiert, dass er leichter ist als die anderen beiden Kofferlinien. Die Peli Ingenieure haben nicht nur eine neuere Version des HPX Harzes entwickelt (HPX2ℱ), sondern auch den Protector Koffer revolutioniert, indem sie das strukturelle Material reduzierten und gleichzeitig die legendĂ€ren Peli Standards fĂŒr WiderstandsfĂ€higkeit beibehielten.

Der wasserdichte Schutzkoffer ist aus wabenförmigen Strukturelementen konstruiert, die zwar die Menge an strukturellem Kunststoff reduzieren, tatsĂ€chlich aber stĂ€rker sind als festes Polymermaterial. Er ist zudem mit superstarren “Full-Box”-Profilen ausgestattet, welche HohlrĂ€ume bilden, wodurch wiederum strukturelles Plastik reduziert und somit Gewicht eingespart wird. 

Mancher mag denken, dass weniger Gewicht automatisch auch weniger Schutz bedeutet. Obwohl der HPX2ℱ-Kunststoffkörper des Air Koffers ihn leichter und weniger starr macht, ist er genauso stabil wie die anderen beiden Kofferlinien. Es ist auch hilfreich, sich vor Augen zu halten, dass die gleiche lebenslange Garantie fĂŒr alle Peli Kofferlinien gilt. Dies sollte ebenfalls einen Hinweis darauf geben, dass unabhĂ€ngig von der Kofferlinie das gleiche Maß an Schutz geboten wird. 

Ergebnis 

Das Gewicht des Koffers hĂ€ngt von dem fĂŒr die Konstruktion verwendeten Material und der Technik ab. Die Polypropylenschale des Protector Cases ist viel schwerer als das HPX-Harz, das fĂŒr die Konstruktion der Storm und Air Cases verwendet wird. Der HPX-Kunststoff des Storm Cases macht ihn um etwa 20 % leichter als einen Protector Case Ă€hnlicher GrĂ¶ĂŸe, wĂ€hrend der HPX-Kunststoff der nĂ€chsten Generation (HPX2ℱ) des Peli Air den Koffer um bis zu 40 % leichter macht. 

Protector: *** 

Storm: **** 

Air: ***** 

Zubehör: Welches Zubehör ist fĂŒr die Peli Protector, Storm und Air Cases erhĂ€ltlich? 

Alle drei Kofferlinien verfĂŒgen ĂŒber eine große Auswahl an Zubehör; wenn es jedoch einen großen Unterschied beim Zubehör zwischen allen Koffern gibt, so handelt es sich um das spezielle Kofferinnere, den so genannten Paneelrahmen. 

Falls Sie mit dem Paneelrahmen unserer besten Schutzkoffer nicht vertraut sind, sollten wir erwĂ€hnen, dass ein elektronisches Paneel in den Peli Schutzkoffern verwendet werden kann, was fĂŒr Elektronikingenieure und ihre OEM-Projekte sehr nĂŒtzlich ist. 

Der Paneelrahmen ist ein beliebter Einsatz fĂŒr das Protector Case. In Storm Cases ist dieser auch als ,,Bezel Kit” bekannt. Die EinsĂ€tze ermöglichen die einfache Anbringung eines Schnittstellenpaneels bĂŒndig mit dem Kofferrand. 

 

Der Vorteil des Paneelrahmens und damit des Protector Cases besteht darin, dass er einfacher einzubauen ist als das Bezel Kit im Storm Case. Das hat vor allem damit zu tun, dass fĂŒr die Anbringung des Bezel Kits in den Koffer gebohrt werden muss. Das Bohren ist nicht nur deshalb suboptimal, weil es schief gehen kann, sondern auch, weil es den Schutz des Koffers vor Wasser und Staub beeintrĂ€chtigen kann. 

Der Peli Air Case bietet keine UnterstĂŒtzung fĂŒr Paneelrahmen oder Bezel Kits. Als Ergebnis der Reduzierung des strukturellen Kunststoffs im Peli Air zur Reduktion des Gewichtes, sind die Rippen an der Innenseite eines Peli Protector Cases, wo ein Paneelrahmen normalerweise befestigt wird, im Peli Air nicht vorhanden. Eine Möglichkeit zur Umgehung dieses Problems ist der Einsatz von Quick Mounts, um eine Plattform fĂŒr den Paneelrahmen zu schaffen. Jedoch erfordert dies etwas mehr Arbeit als der Einbau eines Paneelrahmens in einem Protector. 

Apropos Kofferausstattungen: Eine der neuesten Kofferausstattungen, die erst Anfang 2020 eingefĂŒhrt wurde, ist der Hybrid Case. Dieser kombiniert zwei Kofferausstattungen, nĂ€mlich die TrekPakℱ TrennwĂ€nde sowie den Pick N’ Pluckℱ Schaumstoff. Diese Kombination bietet unbegrenzte Möglichkeiten, um Ihre AusrĂŒstung intakt, organisiert und einsatzbereit zu halten. Ein Nachteil des Storm Cases ist, dass das Hybrid-Kofferinnere nur fĂŒr die Peli Protector und Peli Air Cases erhĂ€ltlich ist. 

Ergebnis 

Trotz der BeschrĂ€nkung auf einige wenige Kofferausstattungen in bestimmten Koffertypen gibt es unzĂ€hliges Zubehör fĂŒr jede Kofferlinie, das zumeist in der einen oder anderen Form fĂŒr jeden Koffer erhĂ€ltlich ist. Peli bietet zudem auch individuelle Lösungen an, wodurch bei Bedarf jede Innenausstattung fĂŒr jedes Modell verfĂŒgbar gemacht werden kann. 

Protector: ***** 

Air: *** 

Storm: *** 

MobilitĂ€t: Welcher Peli Koffer ist am besten fĂŒr Reisen und den Transport geeignet? 

Eine der wichtigsten Eigenschaften der wasserdichten Schutzkoffer ist es, sie ohne große Anstrengung bewegen zu können. Ohne diese MobilitĂ€t wĂ€ren sie auch nicht von großem Nutzen. Daher sind viele der Peli Protector, Storm und Air Koffermodelle sowohl mit Rollen als auch mit einem ausziehbaren Trolley-Griff ausgestattet, mit dem Sie den Koffer ziehen können. Dies macht sie zu den besten Schutzkoffern fĂŒr Reisen, aber auch generell fĂŒr den Transport. 

Der einziehbare Griff ist bei allen Kofferlinien weitgehend identisch, ebenso wie die RĂ€der. Es ist jedoch zu beachten, dass die Protector Kofferlinie auch die Mobility Cases umfasst, die mit grĂ¶ĂŸeren und stĂ€rkeren RĂ€dern ausgestattet sind, wodurch sie sich auch fĂŒr unwegsames GelĂ€nde eignen. 

Obwohl alle drei Kofferlinien ĂŒber ein Modell verfĂŒgen, das als HandgepĂ€ckkoffer fĂŒr Flugreisen geeignet ist, ist der Peli Air aufgrund seines geringen Gewichts besonders fĂŒr diesen Zweck geeignet, da Sie sich nicht (allzu sehr) um die GewichtsbeschrĂ€nkungen einer Fluggesellschaft fĂŒr aufgegebenes GepĂ€ck kĂŒmmern mĂŒssen. Und wenn Sie der Fluggesellschaft ihr aufgegebenes GepĂ€ck nicht gerne anvertrauen, dann ist der Peli Air ideal zum Mitnehmen, weil er durch sein Gewicht leichter zu transportieren ist. 

Ergebnis 

Abgesehen davon sind die Peli und Air Transportkoffer in dieser Kategorie recht Ă€hnlich. Mit den Mobility Cases hat der Protector die Nase vorn, aber auch das leichte Design des Peli Air ist ein Pluspunkt. Die HPX-Harzschale des Storm Cases ist ebenfalls leichter als die PolypropylenhĂŒlle des Protector. 

Protector: ***** 

Air: **** 

Storm: **** 

Ästhetik: Welcher Peli Schutzkoffer sieht besser aus? 

Ästhetik ist grĂ¶ĂŸtenteils eine Frage des Geschmacks. Dennoch ist der Unterschied zwischen den Koffern in Bezug auf die Ästhetik minimal. Nichtsdestotrotz wollen wir kurz auf die grundlegenden Unterschiede eingehen. 

Die VerschlĂŒsse und Griffe der Storm Linie sind immer schwarz, im Gegensatz zu den Protector und Air Linien, bei denen die Farbe der VerschlĂŒsse und Griffe and die Farbe des Koffers angepasst ist. Die charakteristischen Rippen an der Außenseite der Peli Protector und Air Cases sind bei den Storm Cases vertieft. Aber abgesehen von diesen feinen Unterschieden sind sich die Koffer Ă€sthetisch doch sehr Ă€hnlich. Der Air Case hebt sich jedoch durch sein “konisch gewölbtes” Deckeldesign, welches ihn deutlich schlanker als die Protector und Storm Cases aussehen lĂ€sst, stilistisch leicht ab. 

Zu beachten ist, dass das Material der verschiedenen Kofferlinien nach einer gewissen Nutzungsdauer einen Unterschied machen wird. Die Polypropylenschale des Protector ist starrer als die HPX-HarzgehĂ€use der Storm und Air Cases, daher sind die beiden letzteren Kofferlinien anfĂ€lliger fĂŒr Kratzer und Schrammen. Dies fĂŒhrt zwar keineswegs zu einem Verlust ihrer Schutzeigenschaften, könnte den Blick aber auf die Ästhetik lenken. 

Auch hier ist der Unterschied wirklich nur eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wie bereits erwĂ€hnt, gilt die lebenslange Garantie fĂŒr alle Transportkoffer. Es ist also Ihnen ĂŒberlassen, welchen Koffer Sie bevorzugen, denn das Schutzniveau bleibt weitgehend gleich

Ergebnis 

Wie das Sprichwort sagt, liegt Schönheit im Auge des Betrachters. Wenn es aber nach dem Autor dieses Artikels ginge, wĂŒrde der Preis fĂŒr Ästhetik an den Storm Case gehen. 

Storm: ***** 

Air: **** 

Protector: *** 

Der Preis: Welcher Peli Koffer ist der gĂŒnstigste? 

Zum Abschluss wollen wir nun zum Preis kommen. Wie Jerry Maguire einst sagte: “FĂŒhr mich zum Schotter!” Mit anderen Worten: Welcher dieser Koffer spart Ihnen am meisten Geld? Das ist wahrscheinlich der entscheidende Faktor fĂŒr viele potenzielle KĂ€ufer da draußen, und tatsĂ€chlich gibt es leichte Preisunterschiede zwischen den Protector und Storm Cases und dem Air Case, diese sind jedoch minimal. Aufgrund der Nachfrage nach den neu eingefĂŒhrten Air Cases und der revolutionĂ€ren HPX2ℱ-Harztechnik ist der Air Case etwas teurer als die anderen. Dennoch sind die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Koffern relativ gering, und natĂŒrlich wird der Endpreis grĂ¶ĂŸtenteils durch die Innenausstattung des Koffers bestimmt. 

Das Wichtigste, was man sich hier merken sollte, ist, dass ein Peli Koffer (egal ob Protector, Storm oder Air) der Rolls Royce unter den Schutzkoffern ist. Die Preise können zunĂ€chst etwas hoch erscheinen, jedoch sind Peli Koffer eine lebenslange Investition. Sie sind fĂŒr das ganze Leben konstruiert. 

Protector: ***** 

Storm: ***** 

Air: ***** 

Zusammenfassung: Welcher ist der beste Schutzkoffer? 

 

Protector 

Storm 

Air 

WiderstandsfĂ€higkeit 

VerschlĂŒsse (StĂ€rke) 

VerschlĂŒsse (Komfort) 

Gewicht 

Accessoires  

MobilitĂ€t 

Ästhetik 

Preis 

Insgesamt 

34 

34 

34 

 

Ein Blick auf die obige Tabelle zeigt, dass es unentschieden zwischen den drei Kofferlinien steht. Letzten Endes wird die PrĂ€ferenz weitgehend vom Benutzer und seinen BedĂŒrfnissen bestimmt. Besonders wichtig ist zudem, dass die meisten der aufgelisteten Punkte dem wichtigsten Aspekt der Peli Koffer untergeordnet sind, nĂ€mlich dem Schutz. Jede Kofferserie schĂŒtzt das, was sich darin befindet, genauso gut wie die andere. Wie auch immer Ihre Entscheidung ausfĂ€llt, Sie können darauf vertrauen, dass alle Dinge, die Sie in Ihrem Peli Koffer verstauen möchten, auch wirklich geschĂŒtzt sind. 

Wenn Sie mit einem Peli Vertreter darĂŒber sprechen möchten, welcher Koffer der beste Schutzkoffer fĂŒr Sie ist, stehen wir Ihnen gerne zur VerfĂŒgung. Klicken Sie unten, um Peli Cases zu finden und zu kaufen.

Peli Cases Jetzt kaufen!

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay up to date