Wir werden in diesem Beitrag versuchen, zu definieren, was genau eine taktische Taschenlampe ausmacht, einige der gĂ€ngigsten Merkmale dieser taktischen Lampen erklĂ€ren und erlĂ€utern, warum Sie eine solche brauchen könnten. Als Unternehmen hat sich Peli Products der GewĂ€hrleistung von Schutz verschrieben. Normalerweise bieten wir diesen Schutz in Form unserer verschiedenen Koffer, wie den Protector und Air Cases, sowie unserer technischen Koffertypen, wie den Rack Mount Cases. Weniger bekannt ist wahrscheinlich die Tatsache, dass das Engagement von Peli fĂŒr den Schutz ĂŒber Koffer hinausgeht und auch taktische LED-Taschenlampen umfasst.
Obwohl Peli vielleicht weniger fĂŒr seine Taschenlampen bekannt ist, ist das Unternehmen seit ĂŒber 40 Jahren stolz darauf, Strafverfolgungsbehörden mit der notwendigen AusrĂŒstung fĂŒr ihre EinsĂ€tze zu versorgen. Dazu gehört vor allem eine spezielle Art von Taschenlampe, die als taktische Taschenlampe bekannt ist. Die taktischen Taschenlampen fĂŒr der Polizei von Peli dienen dem Schutz einiger der gröĂten Polizei- und Strafverfolgungsbehörden der Welt. Wir sind sogar eine Partnerschaft mit dem Los Angeles Police Department (LAPD) eingegangen, um die taktischen LED-Taschenlampen 7060 von Peli zu entwickeln. Diese ist nun die Standardtaschenlampe fĂŒr taktische EinsĂ€tze und Patrouillen fĂŒr alle LAPDs mit mehr als 10.000 Beamten.
Auch wenn Sie bei Peli vielleicht an Schutzkoffer denken, können Sie sicher sein, dass wir uns auch mit Taschenlampen auskennen. Taschenlampen mögen zunĂ€chst recht simpel erscheinen, jedoch gibt es viele verschiedene Arten fĂŒr unterschiedliche Anwendungen. Die taktische Taschenlampe ist eine dieser Varianten.
Obwohl taktische Lampen fĂŒr Profis im Bereich der Strafverfolgung und des MilitĂ€rs entwickelt wurden, eignen sie sich auch hervorragend fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch, um sie bei sich zu tragen oder zu Hause aufzubewahren.
Was ist eine taktische Taschenlampe?
Laut Wikipedia ist eine taktische Taschenlampe eine Taschenlampe, die in Verbindung mit einer Schusswaffe verwendet wird, um die Identifizierung eines Ziels bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen zu erleichtern. Der SchĂŒtze, Strafverfolgungsbeamte oder Soldat kann also gleichzeitig mit der Waffe zielen und das Ziel beleuchten.
Wie aus der Definition hervorgeht, sind diese Taschenlampen fĂŒr den professionellen Einsatz durch Strafverfolgungsbeamte, MilitĂ€rpersonal und Sicherheitsbeamte bestimmt. Oft werden sie zusammen mit einer Schusswaffe verwendet. Manchmal können diese Lampen auch mit einem Visierlaser an einer Waffe befestigt werden, so wie man es in vielen Hollywood-Filmen sieht. Im Gegensatz zu der obigen Definition von Wikipedia mĂŒssen taktische Lampen jedoch nicht unbedingt in Verbindung mit einer Waffe verwendet werden, damit sie als taktisch gelten.
Was macht eine Taschenlampe taktisch? – Merkmale einer taktischen Lampe
Was ist also der Unterschied zwischen einer taktischen Lampe und einer gewöhnlichen Taschenlampe fĂŒr den Alltag? ZunĂ€chst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass sich taktische Lampen in der Vergangenheit nicht wesentlich von einer Standardtaschenlampe unterschieden haben, auĂer dass sie gröĂer und sperriger waren.
Sie wurden von Strafverfolgungsbeamten getragen, und aufgrund ihrer GröĂe und ihres Gewichts konnten sie fĂŒr den Benutzer störend sein. Mit dem Aufkommen der LED-Technologie und wiederaufladbarer Batterien mit lĂ€ngerer Lebensdauer haben sich die taktischen LED-Taschenlampen jedoch weiterentwickelt und sind nun kleiner, leichter, heller und widerstandsfĂ€higer. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie taktische Lampen heute aussehen:
Leistungsstark: Helligkeit
Die erste und wichtigste Eigenschaft der besten taktischen Taschenlampe ist ihre starke Helligkeit. Taktische Taschenlampen sind fĂŒr Strafverfolgungsbeamte konzipiert und mĂŒssen daher hell genug sein, um die Sicht einer anderen Person zu beeintrĂ€chtigen, sodass diese den Kopf drehen oder die Augen abschirmen muss. In extremeren FĂ€llen muss ein Polizeibeamter einen potenziellen Angreifer zur Selbstverteidigung kurzzeitig blenden und desorientieren können. Diese superhellen taktischen Taschenlampen sind aufgrund ihrer Helligkeit durchaus dazu in der Lage, dies zu tun.
AuĂerdem sind sie â wie bereits erwĂ€hnt â in Verbindung mit einer Waffe ideal, um ein Ziel im Schutz der Nacht oder in anderen dunklen Szenarien zu beleuchten.
Was sind Lumen?
Die Helligkeit von Lampen wird in der Regel in Lumen gemessen. Lumen sind ein MaĂ fĂŒr die Gesamtmenge des fĂŒr das menschliche Auge sichtbaren Lichts einer Lampe oder Lichtquelle. Das heiĂt, je mehr Lumen, desto heller ist die Taschenlampe im Allgemeinen. Alles ĂŒber 100 Lumen erfĂŒllt in der Regel die Anforderungen, aber viele, wenn nicht sogar die meisten taktischen Taschenlampen erreichen oder ĂŒberschreiten heutzutage sogar die 1000-Lumen-Marke. Das bedeutet, dass sie extrem hell sind.
Benutzerfreundliche Bedienung
Eine taktische Taschenlampe muss vom Benutzer leicht gefunden und eingesetzt werden können. Dies wird unter anderem durch den Endkappenschalter und ein leichtes Design ermöglicht.
Taktische Endkappe
Die taktische Taschenlampe ist oft mit einem Knopf am Ende der Lampe ausgestattet, mit dem sie ein- und ausgeschaltet werden kann. Der Grund fĂŒr diesen Endkappenschalter, ist, dass die Lampe so einfach gefunden und benutzt werden kann. Sie wissen genau, wohin Sie das Licht richten und wo Sie es einschalten mĂŒssen, weil die beiden Enden der Taschenlampe im Handumdrehen zu erkennen sind.
Dieser Aspekt ist besonders wichtig in Stresssituationen, in denen Sie im Dunkeln Ihre Taschenlampe so schnell wie möglich finden und benutzen mĂŒssen.
Ein Schalter am Heck ist eher typisch fĂŒr eine Standard-Taschenlampe. Dadurch ist es im Dunkeln schwieriger, nach der Seite der Taschenlampe zu suchen, an der sich der Einschaltknopf befindet.
Der Endkappenschalter ist auch ideal fĂŒr die Verwendung in Verbindung mit einer Waffe. Es gibt verschiedene Techniken fĂŒr die Nutzung einer taktischen Taschenlampe, von denen viele darauf aufbauen, dass sich der Ein-/Ausschalter am Ende der Lampe befindet. Wir werden die verschiedenen Techniken fĂŒr die Verwendung einer taktischen Taschenlampe in einem spĂ€teren Beitrag besprechen.
Leichtes Design
Die bereits erwĂ€hnte groĂe, sperrige taktische Taschenlampe der alten Schule war frĂŒher ein Synonym fĂŒr die Strafverfolgung; moderne taktische Lampen sind jedoch im Allgemeinen kleiner und leichter. Das liegt daran, dass sie einhĂ€ndig und in Verbindung mit einer Waffe bedient werden können sollten. In der Regel sind sie so klein, dass sie in einer Tasche oder einem GĂŒrtelholster getragen werden können.
Das soll nicht heiĂen, dass gröĂere taktische Lampen nicht auch ihre Berechtigung haben.
Die bereits erwĂ€hnte taktische LED-Taschenlampe Peli 7060 ist zwar etwas gröĂer, wird aber von der LAPD sehr gerne verwendet.
Auch viele europÀische Polizeidienststellen sind von der taktischen LED-Taschenlampe Peli 8060 begeistert. Abgesehen davon sind taktische LED-Taschenlampen heutzutage jedoch in der Regel kleiner und leichter, was auch bei den meisten taktischen Lampen von Peli der Fall ist.
Vielseitigkeit: Modi/Helligkeitseinstellungen
Die taktische Taschenlampe sollte ĂŒber eine Momentan- und eine Dauereinschaltoption verfĂŒgen. Ersteres bedeutet, dass der Benutzer den Knopf zum Einschalten leicht drĂŒckt und zum Ausschalten wieder loslĂ€sst. Bei der Dauereinschaltoption wird der Schalter an der Endkappe vollstĂ€ndig gedrĂŒckt, bis ein Klicken zu hören ist und bleibt dann nach dem Loslassen aktiviert. Beide Optionen sollten möglich sein.
AuĂerdem sollte die Lampe ĂŒber verschiedene Helligkeitseinstellungen verfĂŒgen. Normalerweise gibt es drei Helligkeitsstufen: niedrig, mittel und hoch. DarĂŒber hinaus gibt es oft eine Option fĂŒr eine Stroboskop- oder gestaffelte Pulslichteinstellung.
Das Stroboskop ist eine weitere Einstellung, mit der ein Angreifer verwirrt werden kann. Durch das schnelle Ein- und Ausschalten des Lichts erscheint eine Person oder ein Objekt, das sich bewegt, nicht mehr synchron. Das Gehirn braucht dann eine Weile, um sich darauf einzustellen. Dies ist auch als Bucha-Effekt oder Flimmerschwindel bekannt. So hat der TrĂ€ger der Lampe Zeit, zu handeln und den Angreifer zu ĂŒberwĂ€ltigen. In jedem Fall sollten sich alle diese Einstellungen durch kontinuierliches Antippen der Taste an der RĂŒckseite der Lampe leicht durchlaufen lassen.
ZuverlÀssigkeit: Lange Laufzeit und wiederaufladbare Batterien
Da die beste taktische Taschenlampe fĂŒr den Einsatz bei der Strafverfolgung konzipiert ist, sollte sie eine lange 12-Stunden-Schicht oder sogar lĂ€nger durchhalten, ohne dass die Batterie leer wird. Wenn dies doch einmal der Fall ist, sollte sie wieder aufgeladen werden können. Eine lange Laufzeit und die Möglichkeit des Wiederaufladens sind daher von groĂer Bedeutung.
Robust und langlebig: Hartes GehĂ€use, wasserdicht und stoĂfest
Eine gute taktische Taschenlampe sollte robust und langlebig sein. Wie bereits mehrfach erwĂ€hnt, sind diese Taschenlampen fĂŒr den professionellen Einsatz konzipiert und mĂŒssen daher den rauen Bedingungen im Einsatz gewachsen sein. Diese Taschenlampen können einiges aushalten, sei es schlechtes Wetter oder einfach der tĂ€gliche Gebrauch bei der Arbeit. Daher sollten sie sowohl wasserdicht als auch stoĂfest sein.
Wie bereits erwĂ€hnt, wurden taktische LED-Taschenlampen frĂŒher im Wesentlichen als sekundĂ€re SchutzmaĂnahme fĂŒr Polizeibeamte eingesetzt. Obwohl taktische Lampen heutzutage in der Regel kleiner sind, mĂŒssen sie immer noch zur Selbstverteidigung eingesetzt werden können, wenn die Situation es erfordert. Daher haben diese Taschenlampen in der Regel ein Ende, das hĂ€rter ist und normalerweise eine ausgeprĂ€gte gezackte Kante hat, die sich ideal zum Schlagen eignet und dabei einigen Schaden anrichtet.
Nicht, dass wir bei Peli Gewalt befĂŒrworten wĂŒrden, aber es ist einfach die RealitĂ€t der tĂ€glichen Arbeit von FachkrĂ€ften in den Bereichen Strafverfolgung, MilitĂ€r und Sicherheit. Manchmal mĂŒssen Bedrohungen mit allen notwendigen Mitteln beseitigt werden. Und taktische LED-Taschenlampen sind fĂŒr solche Situationen ideal.
Taktische Lampen sind keine gewöhnlichen Taschenlampen
Nach den vorangegangenen AusfĂŒhrungen können Sie sicher sein, dass Sie nun ein besseres VerstĂ€ndnis von einer taktischen LED-Taschenlampe haben. AuĂerdem wurde deutlich, dass es sich bei einer taktischen Lampe nicht um eine gewöhnliche Taschenlampe handelt. Diese Taschenlampen sind von höchster QualitĂ€t und obwohl sie fĂŒr den professionellen Einsatz konzipiert sind, eignen sie sich auch ideal fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch oder zur Aufbewahrung im Haus.
Auf die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der taktischen LED-Taschenlampen werden wir in einem spĂ€teren Beitrag dieser Serie ĂŒber taktische Lampen noch genauer eingehen. Wenn Sie sich in der Zwischenzeit fĂŒr den vollstĂ€ndigen Katalog der taktischen Taschenlampen von Peli interessieren, werfen Sie gerne einen Blick darauf.