<span id=”hs_cos_wrapper_post_body” class=”hs_cos_wrapper hs_cos_wrapper_meta_field hs_cos_wrapper_type_rich_text” style=”” data-hs-cos-general-type=”meta_field” data-hs-cos-type=”rich_text”><p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm;”><span style=”font-size: 18px; color: #212529;”>Wie Sie sich vielleicht vorstellen können, ist der Transport von Materialien von einem Ort zum anderen eine der gröĂten Herausforderungen der Logistik. </span></p>
<!–more–>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>Peli Koffer eignen sich besonders gut fĂŒr den Schutz von AusrĂŒstungen wĂ€hrend des Transports. Deshalb möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick geben, was Logistik bedeutet, warum sie fĂŒr Unternehmen auf der ganzen Welt so wichtig ist und warum hochwertige Schutzverpackungen im Rahmen des Logistikmanagements von gröĂter Bedeutung sind.</span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><strong><span style=”color: #212529;”>In diesem Blogbeitrag gehen wir auf einige hĂ€ufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit dem Logistik-Management ein, was es ist, warum es wichtig ist und warum Sie Ihren Anbieter fĂŒr Transportverpackungen unbedingt sorgfĂ€ltig auswĂ€hlen sollten</span></strong><span style=”color: #212529;”>.</span></p>
<h2><strong><span style=”color: windowtext;”>Was ist Logistik?</span></strong></h2>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>Vereinfacht ausgedrĂŒckt, bezeichnet Logistik den Prozess der Beschaffung, der Lagerung und des Transports von Ressourcen zu ihrem endgĂŒltigen Bestimmungsort.</span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><strong><span style=”color: #212529;”>Das Logistik-Management ist ein Unternehmensbereich, der die Ermittlung potenzieller VertriebshĂ€ndler und Lieferanten sowie die Bestimmung ihrer Effizienz und Erreichbarkeit umfasst</span></strong><span style=”color: #212529;”>. Die Personen, die diesen Prozess verwalten, koordinieren, analysieren und optimieren, werden Logistiker genannt.</span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>UrsprĂŒnglich stammte der Begriff Logistik aus dem militĂ€rischen Bereich und bezog sich darauf, das militĂ€rische Personal und die Ressourcen zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu bringen. </span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><strong><span style=”color: #212529;”>Der Begriff wurde spĂ€ter von Organisationen auĂerhalb des öffentlichen Sektors ĂŒbernommen und ist heute in der Wirtschaft weit verbreitet, um zu beschreiben, wie Ressourcen entlang der so genannten Lieferkette bewegt werden.</span></strong></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>Die Begriffe Lieferkettenmanagement und Logistikmanagement werden oft als identisch angesehen, was jedoch nicht ganz der Wahrheit entspricht. Wir werden spĂ€ter in diesem Blogbeitrag auf die Unterschiede eingehen.</span></p>
<h2><strong><span style=”color: windowtext;”>Was sind die wesentlichen Funktionen der Logistik?</span></strong></h2>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><strong><span style=”color: #212529;”>Die beiden Hauptfunktionen der Logistik sind der Transport und die Lagerhaltung. Das logistische Transportmanagement konzentriert sich auf die Planung, DurchfĂŒhrung und Optimierung der Warenbewegungen zwischen dem Ursprungsort, z. B. der ProduktionsstĂ€tte und den LagerhĂ€usern, den Einzelhandelsstandorten bis hin zum Endverbraucher</span></strong><span style=”color: #212529;”>. Die traditionellen Transportmethoden sind dabei der Luft-, See-, Schienen- und StraĂenverkehr.</span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>Obwohl fĂŒr den Lufttransport traditionell Flugzeuge eingesetzt werden, hat der Einsatz von Drohnen in der Logistik in letzter Zeit zugenommen. Drohnen können im Gegensatz zu traditionellen Transportmethoden die meisten Engstellen umgehen und somit Vorlaufzeiten verkĂŒrzen, was sie zu einer sehr effizienten Transportmethode macht. </span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>Dies wurde kĂŒrzlich durch Berichte belegt, wonach Drohnen im Kampf gegen die Ausbreitung von COVID-19 eingesetzt wurden, indem sie lebenswichtige medizinische GĂŒter und Tests rechtzeitig an KrankenhĂ€user und in abgelegene Gebiete lieferten.</span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>Die Lagerhaltung, auch bekannt als Lagerverwaltung, umfasst Funktionen wie die Bestandsverwaltung und die Auftragsabwicklung. <strong>Auftragsabwicklung ist der Branchenbegriff fĂŒr den tatsĂ€chlichen Versand und die Lieferung eines Produkts an einen bestimmten Punkt in der Lieferkette</strong>, z. B. an einen HĂ€ndler oder einen Endverbraucher.</span></p>
<h2><strong><span style=”color: windowtext;”>Inbound vs. Outbound Logistik</span></strong></h2>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>Die oben genannten Funktionen lassen sich auch mit den Begriffen Inbound und Outbound Logistik beschreiben. </span></p>
<ul style=”font-size: 18px;”>
<li style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt;”><span style=”color: #212529;”> </span><span style=”color: #212529;”>Inbound Logistik bezieht sich auf den Eingang von Rohstoffen oder Produkten von einem Lieferanten in ein Lager. </span></li>
<li style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt;”><span style=”color: #212529;”> </span><span style=”color: #212529;”>Outbound Logistik hingegen beschreibt die MaĂnahmen, die erforderlich sind, um die Endprodukte zum Endverbraucher oder einfach zum nĂ€chsten Punkt in der Lieferkette zu bringen.</span></li>
</ul>
<h2><strong><span style=”color: windowtext;”>Lieferkette und Logistik</span></strong></h2>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><strong><span style=”color: #212529;”>Der Unterschied zwischen Lieferkette (Supply Chain Management; SCM) und Logistik besteht darin, dass die Logistik als Teil des SCM betrachtet wird. Wir haben bereits erwĂ€hnt, worauf sich die Logistik konzentriert, und obwohl die beiden Begriffe manchmal synonym verwendet werden, umfasst das SCM eine viel breitere Palette von AktivitĂ€ten, insbesondere in der Planungsphase. </span></strong></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>Dazu gehören Bedarfsplanung und -prognose, Absatz- und Betriebsplanung (S&OP), Supply Chain Execution (SCE) sowie strategische Beschaffung und Transportmanagement, um nur einige Beispiele zu nennen.</span></p>
<h2><strong><span style=”color: windowtext;”>Reverse Logistik versus traditionelle Logistik</span></strong></h2>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>Die reverse Logistik ist auf dem heutigen, zunehmend globalisierten Markt sehr beliebt geworden. <strong>Im Wesentlichen geht es bei der reversen Logistik um die Beförderung von Waren von ihrem ursprĂŒnglichen Bestimmungsort zurĂŒck in die Lieferkette, mit dem Ziel der Wertsteigerung fĂŒr das Unternehmen oder einer ordnungsgemĂ€Ăen Entsorgung.</strong></span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>Das mag verwirrend klingen, also schauen wir uns ein paar gut verstĂ€ndliche Beispiele an, wie etwa den Smartphone-Markt. Viele bekannte Smartphone-Hersteller ermöglichen die RĂŒckgabe alter Smartphones im Tausch gegen einen Preisnachlass oder ein neues Telefon fĂŒr den Kunden. Der ursprĂŒngliche Elektronikhersteller (OEM) recycelt oder entsorgt die GerĂ€te dann.</span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>Ein weiteres gĂ€ngiges Beispiel fĂŒr reverse Logistik ist ganz einfach die RĂŒckgabe von Produkten, z. B. in einem EinzelhandelsgeschĂ€ft oder beim Online-Einkauf. Gleiches gilt fĂŒr die RĂŒckgabe von geleasten GerĂ€ten, die heutzutage beispielsweise im Automobilmarkt sehr beliebt ist. </span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><strong><span style=”color: #212529;”>DarĂŒber hinaus haben einige Unternehmen verschiedene Standorte fĂŒr ihre Produktions- und Reparaturzentren und mĂŒssen Komponenten zur Reparatur von einem zum anderen Standort schicken, damit sie wieder in Betrieb genommen werden können.</span></strong></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>Anhand dieser Beispiele wird deutlich, dass der Unterschied zwischen der reversen und traditionellen Logistik darin besteht, dass erstere die RĂŒcksendung eines Endprodukts an eine vorgelagerte Stufe in der Lieferkette vorsieht. Die Frage, die Sie sich jetzt vielleicht stellen, könnte also lauten: Warum sollte ein Unternehmen dies tun?</span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>Die reverse Logistik ermöglicht die RĂŒckgewinnung des Werts von Produkten, Einzelteilen und Materialien, die vom Endverbraucher zurĂŒckgegeben wurden. Um noch einmal das Beispiel mit den Smartphones aufzugreifen: Die OEMs sind in der Lage, Teile des Telefons zu extrahieren, die wiederverwendet werden können, z. B. das Gold und andere Metalle aus dem Inneren des GerĂ€ts. </span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><strong><span style=”color: #212529;”>Wussten Sie eigentlich, dass in einer Tonne Handys achtmal mehr Gold steckt als in einer Goldmine? Der Grund, warum Gold so hĂ€ufig in der Elektronik verwendet wird, ist, dass es ein hervorragender elektrischer Leiter ist.</span></strong><span style=”color: #212529;”> </span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>Es ist auch insofern einzigartig, als es nicht wie die meisten anderen natĂŒrlichen Ressourcen verbraucht wird, sodass es wiederverwendet und recycelt werden kann, was die Rohstoffbeschaffungs- und Herstellungskosten fĂŒr ein Unternehmen erheblich reduziert.</span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>Sie können sich also vorstellen, dass groĂe Unternehmen genau abwĂ€gen und entscheiden, ob die reverse Logistik ein rentables Element in ihrer SCM-Strategie ist. FĂŒr manche Unternehmen wird dies keine praktikable Option sein oder einfach keinen Sinn machen.</span></p>
<h2><strong><span style=”color: windowtext;”>Warum ist Logistik so wichtig?</span></strong></h2>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>Die naheliegendste Antwort wĂ€re, dass ein Unternehmen zwar viel Zeit und Ressourcen in die Produktinnovation und das Produktdesign investieren kann, aber ohne ein effizientes Verfahren, um diese Produkte auf den Markt zu bringen, nicht lange bestehen wird. Dies ist der Hauptzweck der Logistik.</span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><strong><span style=”color: #212529;”>DarĂŒber hinaus spielt die Logistik auch in anderen Bereichen des Unternehmens eine wichtige Rolle, vor allem in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit und das QualitĂ€tsmanagement. Je effizienter Rohstoffe eingekauft, transportiert und bis zur Verwendung gelagert werden können, desto rentabler kann ein Unternehmen wirtschaften. </span></strong></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>Eine effiziente und effektive Koordinierung der Ressourcen, die eine pĂŒnktliche Lieferung und den optimalen Einsatz von Materialien ermöglicht, kann fĂŒr ein Unternehmen entscheidend sein.</span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>DarĂŒber hinaus trĂ€gt die Logistik auch zur Erhaltung und Verbesserung des Markenimages bei. <strong>Wenn Produkte nicht rechtzeitig produziert und ausgeliefert werden, leidet das Markenimage und damit die Kundenzufriedenheit, was sich negativ auf den Gewinn und die langfristige RentabilitĂ€t eines Unternehmens auswirkt.</strong></span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>Die Logistik ist in der heutigen Zeit besonders wichtig, da die immer kompliziertere Versorgung der Unternehmen mit den benötigten Materialien und Ressourcen sowie die globale Ausweitung der Lieferketten einen immer effizienteren Omnichannel-Ansatz erforderlich machen. </span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>Die Verbraucher erwarten inzwischen, dass maĂgeschneiderte Produkte, die ĂŒber Smartphones und andere mobile GerĂ€te bestellt werden, noch am selben Tag nach Hause oder in den Einzelhandel geliefert werden. Daher sind Unternehmen gezwungen, ihre Logistikprozesse zu verbessern, um der steigenden Nachfrage nach der schnellen und bequemen Lieferung einer groĂen Vielfalt von Waren gerecht zu werden.</span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><strong><span style=”color: #212529;”>Um diese Aufgabe zu bewĂ€ltigen, beschĂ€ftigen Unternehmen spezialisierte Logistiker</span></strong><span style=”color: #212529;”>. Die Aufgaben eines Logistikers sind vielfĂ€ltig; im GroĂen und Ganzen umfassen sie jedoch die Ăberwachung und Verwaltung der BestĂ€nde, indem der Logistiker fĂŒr einen reibungslosen Transport und eine angemessene Lagerung der BestĂ€nde sorgen. </span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>Der Logistiker plant den gesamten Logistikprozess und koordiniert die Schritte, mit denen sich die BestĂ€nde und Ressourcen entlang der Lieferkette bewegen. Neben spezialisierten Ausbildungen, welche diese FĂ€higkeiten vermitteln, existieren sogar technische StudiengĂ€nge mit Schwerpunkt auf IT-Systemen und Datenanalyse. </span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm; font-size: 18px;”><span style=”color: #212529;”>Wir hoffen, dass diese AusfĂŒhrungen die Bedeutung des Logistikmanagements aufzeigen konnten.</span></p>
<h2><strong><span style=”color: windowtext;”>Wichtige Ăberlegungen: Verpackungen in der Logistik</span></strong></h2>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm;”><span style=”font-size: 18px;”><strong><span style=”color: #212529;”>Die teuerste Komponente der Logistik ist im Allgemeinen der Transport. Eine Möglichkeit, die Kosten zu senken und die Effizienz des Transports zu erhöhen, ist eine angemessene Verpackung. Die optimale Nutzung des Platzes bei gleichzeitiger Sicherung der Ladung ist fĂŒr Versandunternehmen von entscheidender Bedeutung, um Kosten zu reduzieren.</span></strong></span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm;”><span style=”font-size: 18px; color: #212529;”>Nach ĂŒber 40 Jahren, in denen Peli die zuverlĂ€ssigsten, maĂgeschneiderten Cases fĂŒr die anspruchsvollsten Marktsegmente anbietet, hat das Unternehmen kĂŒrzlich eine Auswahl an vorkonfigurierten, Auftragsfertigung ISP2 Cases auf den Markt gebracht, um die Anforderungen des dynamischen Logistikmarktes zu erfĂŒllen.</span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm;”><span style=”font-size: 18px; color: #212529;”>Schlecht verpackte Waren können Ihren GeschĂ€ftsbetrieb verzögern oder sogar die Fracht beschĂ€digen. Zeit ist Geld und beschĂ€digte Sendungen sind es auch. </span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm;”><span style=”font-size: 18px;”><strong><span style=”color: #212529;”>Die neuen </span></strong><span style=”color: black;”><a href=”https://www.peli.com/es/de/products/isp-cases”><strong>ISP2 Cases</strong></a></span><strong><span style=”color: #212529;”> von Peli eliminieren mit ihrem einzigartigen Inter-Stacking Pattern (ISP) praktisch jede Ladungsbewegung.</span></strong></span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm;”><span style=”font-size: 18px; color: #212529;”>Das System ist darauf ausgelegt, das Volumen von Standard-Logistikplattformen zu maximieren. Ganz gleich, ob Sie Europaletten, NATO-Paletten, 463-Liter-Masterpaletten oder Seecontainer verwenden, das ISP2 Case System sorgt fĂŒr die effizienteste Nutzung des Laderaums.</span></p>
<p style=”margin-top: 0cm; margin-right: 22.5pt; margin-bottom: 18pt; padding-left: 0cm;”><span style=”font-size: 18px;”><strong><span style=”color: #212529;”>Peli ist der weltweit gröĂte Hersteller von TransportbehĂ€ltern, wir wissen also, wie man es richtig macht.</span></strong></span></p>
<p><span style=”font-size: 18px; color: #212529;”>Wenn Sie mehr darĂŒber erfahren möchten, wie Peli Ihnen bei Ihren Verpackungen und dem Transport helfen kann, nutzen Sie bitte unseren ISP2 Palettenkonfigurator.</span></p>
<p><!–HubSpot Call-to-Action Code –><span class=”hs-cta-wrapper” id=”hs-cta-wrapper-9a6914bd-b406-4630-865b-6fded8614241″><span class=”hs-cta-node hs-cta-9a6914bd-b406-4630-865b-6fded8614241″ id=”hs-cta-9a6914bd-b406-4630-865b-6fded8614241″ style=”visibility: visible; display: block; text-align: center;” data-hs-drop=”true”><a id=”cta_button_5177023_fc1ad14d-6067-499e-9b02-288d036c9e7d” class=”cta_button ” href=”https://blog.peli.com/cs/c/?cta_guid=fc1ad14d-6067-499e-9b02-288d036c9e7d&signature=AAH58kHn2FOFDuTLqHogizx_gbKZ6t7SSQ&utm_referrer=https%3A%2F%2Fapp.hubspot.com%2F&portal_id=5177023&pageId=76113676823&placement_guid=9a6914bd-b406-4630-865b-6fded8614241&click=fe4c3880-8610-4b46-9d14-c6e2441bbae8&redirect_url=APefjpE5EmNetsxYmULs7dAgv2b4l4HhN9FHsGX2LJfShLLKeGfcpcviadqEmi_XXprpzf1xokvJbuhbrBX70AfQmlfNe2yuFTAiknLdDBuWOPSi8_2D0v1oKX72Rf3JK5HOadL7aFq_Dafr3Os9i8K9dyM9dd6hPlu1xIj6BecfYkumuf0k1CgvM677IvH1D-mN3mmiLBygWbnotdCPy9F2eKGrHBlhBBiTQ-WH5u82cyEvEiUbhin-eicBRGQn_IpTNeaWt9WEIFeVH-8puhY8yqc0FFCWLA&hsutk=df033cd1b135b8016bb7fa586756a3c2&canon=https%3A%2F%2Fblog.peli.com%2Fde%2Fprodukte%2Flogistikverpackungen%2Flogistikmanagement&ts=1751460001122&__hstc=256937620.df033cd1b135b8016bb7fa586756a3c2.1750683312379.1751372377827.1751447612629.13&__hssc=256937620.208.1751447612629&__hsfp=1420819170&contentType=blog-post” target=”_blank” rel=”noopener” style=”margin: 20px auto;” cta_dest_link=”http://www.pelicatalogue.com/isp2″ title=”Try Out the ISP2 Configurator”>Try Out the ISP2 Configurator</a></span><script charset=”utf-8″ src=”/hs/cta/cta/current.js”></script><script type=”text/javascript”> hbspt.cta._relativeUrls=true;hbspt.cta.load(5177023, ‘9a6914bd-b406-4630-865b-6fded8614241’, {“useNewLoader”:”true”,”region”:”na1″}); </script></span><!– end HubSpot Call-to-Action Code –></p></span>